Bibelvers der Woche 36/2022

So höret nun und merket auf und trotzt nicht; denn der HErr hat’s geredet.
Jer 13,15

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Subway wall

Was hat der Herr geredet? Jeremia erzählt erst von einer Zeichenhandlung. Auf Weisung Gottes legt er sich einen Gürtel zu, trägt ihn eine Weile und legt ihn dann in einer Felsspalte in der Nähe eines Bachs ab. Als er lange Zeit später wiederkommt und den Gürtel sucht, findet er ihn verrottet. So kann Gott das Volk, mit dem er sich gegürtet hat, auch wieder von sich lösen, dann wird es verrotten. Im Anschluß kündigt Jeremia die Vernichtung an, die dem Volk wiederfahren wird — jeder wird wie volltrunken sein und der eine am andern zerschmettern. 

Das Buch Jeremia ist voll solcherlei Ankündigungen, und im Großen und Ganzen werden sie wahr. Das Königreich Juda büßt seine staatliche Existenz ein, die Hauptstadt und der Tempel werden vernichtet, ein großer Teil der Bevölkerung ins babylonische Ausland deportiert. In Kapitel 13 des Buchs ist das angekündigte Ende noch bedingt darauf, dass das Volk die eingeschlagenen Wege weitergeht. Das Unheil kann noch abgewendet werden. Dafür steht der gezogene Vers. Später schwindet die Bedingtheit: aus der Drohung wird eine einfache, hilflose Vorhersage.

Hier wird kollektive Vernichtung angedroht, als Konsequenz für kollektives Versagen. Aus der katholischen Konfessionsschule meiner Kindheit habe ich mitgenommen, dass — nach dem Tod übrigens, nicht vorher —  meine individuellen Sünden gewogen würden. Und aus evangelischen Gottesdiensten heutigen Tags scheint uns Gott als Allerbarmer auf, der möglichst vielen Menschen möglichst großes Glück schenken will. 

Es ist sonderbar, wie die Vorstellungen sich immer weiter von der Bibel und auch von der erfahrbaren Wirklichkeit entfernen. Kollektives Versagen bringt kollektives Unheil mit sich, das ist sehr bodenständig, hier gilt das Gesetz der großen Zahl. Beim Individuum ist der Zusammenhang längst nicht so streng: Glück, günstige Umstände und Zufall können verhindern, dass jemand für seine Fehler büßt. Mit Glück erntet auch ein dummer Bauer große Kartoffeln. Ob jemand für seine Fehler büßt scheint mir vor allem davon abzuhängen, wie gut er vernetzt ist. Und die letzte Vorstellung — gehen Sie gedanklich die Geschichte zurück: scheint es möglich, dass ein allmächtiger Gott zu jedem Zeitpunkt das größtmögliche Glück aller verfolgt hätte? 

Mit der Bibel hat diese Vorstellung nicht viel zu tun. Das Alte Testament spricht vom Bund, der Treue Gottes zu diesem Bund und der Strafe für die fehlende Bundestreue des Volk Gottes. Ebenso das Neue Testament. Diese Welt ist gefallen, sie bewegt sich unabwendbar ihrem Ende zu, sagt das Neue Testament. Gerettet wird, wer das Angebot des Bundes annimmt und hält, jenes diesmal, das Gott uns in Seinem Sohn macht. 

Gibt es kollektive Strafe? An den Judäern, an den Babyloniern, an den Deutschen wegen des Genozids, an den Reichen wegen der Armut der anderen, an uns allen wegen unseres Umgangs mit der Ökosphäre? Und wer ist gerettet? Alle? Das Volk Gottes in seinen zwei Gestalten? Die unter ihnen, die den Bund halten? Ich? Mein Nachbar? Und wenn ich, warum nicht er? Auch wenn Tausende fallen zu deiner Seite und zehntausend zu deiner Rechten, es wird dich nicht treffen! sagt Psalm 91. Wer sind die, die fallen, und wer ist hier gerettet? Was kann zur Rettung geschehen? Kann etwas geschehen?

Das sind Rätsel und Fragen, die mich verfolgen. And the sign said: The words of the prophets are written on a subway wall. „So höret nun und merket auf und trotzt nicht, denn der HErr hat’s geredet.“ Die Bibel ist eigentlich ziemlich deutlich. Was die Kirchen sagen, verstehe ich nicht. 

Uns allen wünsche ich die Gnade Gottes, derer wir bedürfen!  
Ulf von Kalckreuth


In dieser Woche starb Michail Gorbatschow, letzter Präsident der Sowjetunion und Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU bis zu ihrem Untergang. Im vergangenen Jahr gab es zum BdW 12/2021 eine Betrachtung, die Elemente eines Nachrufs enthält.

Bibelvers der Woche 35/2022

Und am andern Tage, da Agrippa und Bernice kamen mit großem Gepränge und gingen in das Richthaus mit den Hauptleuten und vornehmsten Männern der Stadt, und da es Festus hieß, ward Paulus gebracht.
Apg 25,23

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

In der Schwebe — dauerhaft!

Der Vers beschreibt den Moment, wo vier Menschen zusammentreffen, um das Vorgefallene zu verstehen. Er steht in einer langen, verwickelten Geschichte. Wie einen literarischen Text kann man sie aufdröseln. Vielleicht stelle ich zunächst kurz die vier Menschen vor, die dramatis personae, mit Wikipedia-Links

Paulus: Chefmissionar ohne Kirche. Christ und Pharisäer, Jude von Geburt, Römer per Staatsbürgerschaft, und Grieche per Herkunft und Sprache. Als Missionar hat er gelernt, allen alles zu sein (1. Kor. 9, 19-23). Nun, da er in Gefangenschaft geraten ist, setzt er seine vielen Identitäten wie Reisepässe an der richtigen Stelle ein. 

Agrippa (Herodes Agrippa II), Klientelkönig der Römer, Enkel von Herodes des Großen, und nominell Herrscher über wechselnde Teile der römischen Provinz Syria. Wie andere Kolonialherren versuchen die Römer, ihre Macht möglichst über lokale Vertraute auszüben, deren Herrschaft in den Augen der Bevölkerung eine gewisse Legitimität besitzt. Agrippa steht auch die Oberaufsicht über den Tempel in Jerusalem zu, mit dem Recht, den Hohenpriester einzusetzen — damit kommt ihm eine Führungsposition in religiösen Fragen zu. 

Berenike: Schwester von Agrippa mit buntem und skandalträchtigem Leben, ist Vorlage vieler literarischer Darstellungen. Zur Zeit der Handlung lebt sie mit ihrem Bruder in einem auf Dauer angelegten Verhältnis. Sie wird später Geliebte von Titus, bevor dieser römischer Kaiser wird. Theodor Mommsen nannte sie „Kleopatra im Kleinen“.

Porcius Festus, Prokurator und Inhaber der römischen Befehlsgewalt in Cäsarea, ist als Nachfolger des Marcus Antonius Felix gerade in sein Amt gekommen. Er kennt sich in den jüdischen Interna nicht aus und ist besorgt, unnötige Konflikte zu vermeiden.

Was bringt die vier zusammen?

Paulus ist in Jerusalem von den Römern vor wütenden religiösen Juden in Sicherheit gebracht worden, die ihn im Tempel entdeckt hatten. Beinahe hätte ihn dort das Schicksal seines Meisters ereilt. Er kommt in eine Art Schutzhaft. Dies ist der Beginn eines schier unendlichen Zugs durch die Instanzen der römischen juridischen Maschine. Ein Oberst lässt ihn schlagen und bekommt es mit der Angst zu tun, als dieser sich auf sein römisches Bürgerrecht beruft. Paulus wird nach der Provinzhauptsatdt Cäsarea überstellt. Dort sollte der römische Statthalter Felix entscheiden, was mit dem sonderbaren Gefangenen geschehen mag, gegen den schwer greifbare, aber hochemotionale Beschuldigungen gerichtet werden. Felix überlässt diese Entscheidung seinem Nachfolger Festus und lässt Paulus derweil jahrelang in leichter Haft. 

Festus, der neue Prokurator, will gute Beziehungen zu den religiösen Juden und schlägt vor, man könne die Sache in Jerusalem entscheiden. Paulus lehnt ab — das Recht dazu hat er als römischer Staatsbürger offenbar — und verlangt, dass seine Sache vor einem kaiserlichen Gericht entschieden werden solle, in Rom also. Auch in diesem Fall würde sich das Problem für Festus erledigen, er hat daher nichts dagegen.  Aber von den Dingen der Juden und Christen weiß er so wenig, dass er nicht einmal eine Anklageschrift formulieren kann.

Und weil Agrippa, als Oberherr des Tempels mit seiner Schwester Berenike seinen Antrittsbesuch macht, lädt Festus das königliche Paar ein, den rätselhaften Gefangenen gemeinsam zu betrachten. Der gezogene Vers bringt die vier Menschen endlich zusammen.  

Agrippa kennt die christliche Lehre einigermaßen und versteht die Hintergründe des Konflikts. Er gibt Paulus Gelegenheit zu einer langen Verteidigungsrede, die dieser nutzt, um sich als frommer Jude mit einer besonderen Einsicht vorzustellen. Agrippa und die anderen Teilnehmer des Verhörs können keine Schuld erkennen. An diesem Punkt könnten der römische Prokurator und das königliche Paar ihn mühelos lossprechen. Statt dessen aber tritt Paulus seinen Weg nach Rom an — ohne Anklageschrift.  Dort wird sich die Geschichte von ungerichteter Haft und der Suche nach klaren Konturen noch viele Jahre lang fortsetzen, bis zu seinem Tod im Zuge einer Christenverfolgung unter Nero.

Wahrheit kann ungreifbar sein, mit den Begriffen, die uns zur Verfügung stehen.

Ich denke, das ist der Kern dieser sonderbaren Geschichte und unseres Verses. Niemand auf dem langen Instanzenweg vermag eine Schuld zu erkennen. Anders als bei Jesus von Nazareth, der in Jerusalem in fast der gleichen Lage recht schnell zu Tode kam, bleibt Paulus‘ Schicksal dauerhaft in der Schwebe. Er lebt eine Zwischenexistenz als Gefangener erster Klasse mit vielen Sonderrechten. Mit den Kategorien des römischen Rechts lässt sich das, wofür er steht, nicht fassen. Paulus vermag sich überall adäquat zu verteidigen. Die kolonialen Instanzen bleiben eigentümlich wirkungslos.

Aber sie geben ihn auch nicht frei. Es ist gleichzeitig offensichtlich und nicht justiziabel: Der Apostel ist eine Herausforderung, nicht nur für religiöse Juden, sondern auch für das römische Reich. So, wie niemand ihn schuldig sprechen kann, will auch niemand verantwortlich sein, ihn losgegeben zu haben. Er wird immer weitergereicht. Paulus hat keine Schuld, sondern ein Schicksal, eine Bestimmung. Gefangen, und doch frei. Er erreicht Rom nach vielen Monaten und einem Schiffbruch — und es wirkt nicht, als brächte ihn die römische Gerichtsbarkeit dorthin, eher so, als zöge seine Bestimmung ihn wie ein Magnetberg an… 

Ich kann es leider nicht besser sagen. Albert Camus hätte vielleicht eine großartige Erzählung daraus gemacht. Ich wünsche uns allen eine gesegnete Woche auf dem Weg zu unserer Bestimmung, was auch immer sie sei, 
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 34/2022

Der Herr schafft Gerechtigkeit und Gericht allen, die Unrecht leiden.
Ps 103,6

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Markenkern

Eigentlich muß ich da nicht viel kommentieren, nicht wahr? Der Vers ist wie ein Echo auf die Betrachtung der letzten Woche. Es ist ein Echo aus sehr alter Zeit. Die Idee der sozialen Gerechtigkeit hat ihre Wurzel beim Gott Israels. Auf Neudeutsch: sie gehört zu Seinem Markenkern. Wir finden diesen Nachdruck auf den Rechten der Schwachen schon bei Amos, dem ersten Propheten, dessen Worte aufgezeichnet und überliefert wurden. Amos richtet bittere Vorwürfe an die Mächtigen des Landes, weil sie Gottes Gebote zum Schutz der Schwachen ignorieren: 

So spricht der HERR: Um drei, ja um vier Frevel willen derer von Israel will ich sie nicht schonen, weil sie die Unschuldigen für Geld und die Armen für ein Paar Schuhe verkaufen. Amos 2,6

Amos und der gezogene Bibelvers klingen sehr vertraut, irgendwie selbstverständlich. Aber hier spricht die Eisenzeit, nicht die Sozialistische Internationale. Zu welcher anderen Religion des alten Orient könnten solche Sätze gehören? Der aus Psalm 103 gezogene Vers sagt, dass Gott selbst für Gericht und Gerechtigkeit sorgen wird. Wie bei Amos kann das tödliche Strafe für diejenigen bedeuten, die das Recht beugen. Der Psalm lässt das offen: der Vers steht in einem Kontext von Vergebung. Hier ist der Wortlaut des zweiten Abschnitts von Psalm 103 nach der Lutherübersetzung von 1984: 

Der HERR schafft Gerechtigkeit und Recht
allen, die Unrecht leiden.
Er hat seine Wege Mose wissen lassen,
die Kinder Israel sein Tun.
Barmherzig und gnädig ist der HERR,
geduldig und von großer Güte.
Er wird nicht für immer hadern
noch ewig zornig bleiben.
Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden
und vergilt uns nicht nach unsrer Missetat.
Denn so hoch der Himmel über der Erde ist,
lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten.
So fern der Morgen ist vom Abend,
lässt er unsre Übertretungen von uns sein.
Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt,
so erbarmt sich der HERR über die, die ihn fürchten.

Uns allen wünsche ich eine gesegnete Woche, in der Unrecht zu Recht wird!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 33/2022

…der ward entzückt in das Paradies und hörte unaussprechliche Worte, welche kein Mensch sagen kann.
2. Kor 12,4

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Himmel über dem Feldberg, 14. März 2020, Ulf von Kalckreuth

In den Schwachen mächtig

Vor anderthalb Jahren stand ich auf freiem Feld und weinte. Durch einen Bandscheibenvorfall war der Ischiasnerv dauerhaft eingeklemmt — Schmerzen und Lähmungen waren die Folge. Ich versuchte, jeden Tag eine Stunde zu gehen, aber es wurde schlimmer, nicht besser, und an diesem Tag waren die Schmerzen so stark, dass ich nicht mehr wusste, wie ich nach Hause zurückkommen sollte. Als ich dann vor drei Monaten erstmals wieder einen Volkslauf über 10 km machte, vorsichtig und eigentlich ohne Lauftraining, empfand ich das tief als Geschenk Gottes. Früher, als ich gut trainiert viel bessere Zeiten lief, war mir das nicht eingefallen…

Am Ende des zweiten Briefs an die Korinther ist der Ton gereizt. Paulus muß sich gegen Angriffe fremder „Überapostel“ verteidigen, die in der Gemeinde starken Einfluß gewonnen haben und ihn, seinen Beitrag und seine Begabungen schmälern. 

In Abschnitt 11 und 12 geht es ums Prahlen. Paulus Gegner tun das nachdrücklich. Er selbst lässt sich zum Schein darauf ein, und überlegt, womit denn er prahlen könne. Er hatte, und davon handelt der Vers, mehrere eindrückliche und unmittelbare Gotteserfahrungen. Eine davon führte ihn in den „dritten Himmel“, eine andere — unser Vers — ins Paradies, wo er unaussprechliche Dinge hörte. 

Aber gerade damit will er sich nicht großtun. Paulus will sich seiner Schwachheit rühmen. Denn „meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“, sagt Paulus von Gott. Das ist so sonderbar, dass es sich lohnt, darüber nachzudenken.

Es gibt eine Tendenz in der Bibel, das Unterste zuoberst zu kehren. Gott erweist seine Macht mit der Fallhöhe. Erringt ein General mit gut ausgebildeten, zahlreichen und hervorragend bewaffneten Truppen einen Sieg, so ist das nicht wirklich wunderbar — ganz anders der Sieg Davids gegen Goliath! Die Schwachen, Witwen, Waisen, Rechtlosen stehen unter Gottes besonderem Schutz. Jesus, der Heiler, kommt zu den Schwachen, nicht zu den Starken, sagt er. Man muß verloren sein, um gefunden zu werden.

Und so stellt Paulus sich vor die Gemeinde und brüstet sich mit seinen Krankheiten, weil sie zeigen, wie sehr Gottes Segen auf ihm ruht! Darin liegt eine Provokation. Der Geist der Zeit nämlich verlangt das gerade Gegenteil. Gottes Wohlwollen entspricht der Menschen Treue zu Seinem Gesetz, so glaubte man. Wem es also schlecht geht, der hat vermutlich den Grund dafür selbst gelegt. Zum Tun-Ergehens-Zusammenhang siehe ausführlich den BdW 50/2021. Niemandem außer Paulus würde es einfallen, sich seiner Schwachheit zu rühmen. 

Er tut das nicht ungeschützt. Das zeigt unser Vers oben. Von seinen beiden großen Gesichten spricht er in der dritten Person, so, als ob es gar nicht um ihn selbst ginge. Aber er lässt keinen Zweifel daran, dass er auch ganz anders könnte, dass er sich auch seiner Stärke rühmen könnte, wenn er wollte, und zwar mit besserem Recht als seine Gegner.

Beides ist faszinierend und lässt einen nicht schnell los. Die Vorstellung, dass Gottes Kraft gerade in den Schwachen mächtig wird, oder auch in Zeiten besonderer Schwäche. Aber auch die Idee, es möge jemanden zu Lebzeiten vergönnt sein, Gottes Worte im Paradies zu hören. Wie Henoch. Um dann aber zurückzukehren an seinen alten Wirkungskreis. 

Wie sich das wohl anfühlt? Wieder am Rechner zu sitzen, die Augen zu öffnen und statt Gottes Herrlichkeit einen Windows-Bildschirm vor sich zu sehen? Wie kann man das annehmen? Wer es kann, der muss etwas wirklich Wichtiges zu sagen haben!

Ich wünsche uns allen eine gesegnete Woche
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 32/2022

…welche denn hörten sie und richteten eine Verbitterung an? Waren’s nicht alle, die von Ägypten ausgingen durch Mose?
Heb 3,16

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Einheitsübersetzung. 

Das Wort sie sollen lassen stahn!

Der Text um unseren Vers herum fordert dazu auf, die Gnade Gottes nicht zu verwirken, sondern dankbar anzunehmen und das seine dazuzutun. Dabei entsteht eine kleine Matrjoschka. Das sind diese russischen Holzpuppen, die mehrfach ineinandergesteckt sind: öffnet man eine, kommt die nächste zum Vorschein. Heb 3 zitiert Ps 95, und dieser verweist auf die Thora, Num 13 und 14. Das Volk Israel konnte sich mit Gottes Hilfe aus der ägyptischen Knechtschaft befreien. In der Wüste aber wird das Volk ängstlich, wankelmütig und unzufrieden. Es verliert den Weg ins Heilige Land, zu Gottes Ruhe, und muß lange noch in der Wüste bleiben. Siehe dazu den BdW 01/2022 von Anfang dieses Jahres.

Mir gefällt die Wendung „Eine Verbitterung anrichten“. Du, lass Dich nicht verbittern, singt Wolf Biermann, in dieser bittren Zeit… Wir sind Kinder Gottes, auf dem Weg zu Gottes Ruhe, wenn wir trotz äußerer Bitternis in uns selbst fröhlich bleiben und voll Zuversicht. Ich glaube wirklich, das ist der eigentliche Erweis unseres Glaubens.

Aber Grund zur Beschwerde habe ich heute doch. Oben habe ich auf die (katholische) Einheitsübersetzung verlinkt, statt wie sonst auf die Lutherbibel 2017. Dort nämlich geschieht Merkwürdiges. In den Versen 16-18 werden in rhetorisch strenger Form Fragen gestellt und dann mit verneinten Fragen beantwortet, der Art: „Ist dieses Kind nicht hübsch?“ Noch die Lutherübersetzung 1984 hat die Struktur getreulich wiedergegeben. Hervorgehoben ist der gezogen Vers:  

15Wenn es heißt: »Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht, wie es bei der Verbitterung geschah« – 16wer hat sie denn gehört und sich verbittert? Waren’s nicht alle, die von Ägypten auszogen mit Mose? 17Und über wen war Gott zornig vierzig Jahre lang? War’s nicht über die, die sündigten und deren Leiber in der Wüste zerfielen? 18Wem aber schwor er, dass sie nicht zu seiner Ruhe kommen sollten, wenn nicht den Ungehorsamen? 19Und wir sehen, dass sie nicht dahin kommen konnten wegen des Unglaubens.

So steht es in allen großen Übersetzungen, die ich konsultiert habe, so steht es auch im Original, wie mir meine griechischkundige Ehefrau bestätigen konnte. Hier eine Interlinearübersetzung. Aber in der Lutherübersetzung 2017 liest man: 

15solange es heißt (Ps 95,7-8): »Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht, wie es bei der Verbitterung geschah.« 16Denn als sie das hörten, wurden einige verbittert, aber nicht alle, die von Ägypten auszogen unter Mose.17Und wem zürnte Gott vierzig Jahre lang? Waren’s nicht die, die sündigten und deren Leiber in der Wüste zerfielen? 18Wem aber schwor er, dass sie nicht in seine Ruhe eingehen sollten, wenn nicht den Ungehorsamen?19Und wir sehen, dass sie nicht hineinkommen konnten wegen des Unglaubens.

Der formale Fragecharakter von Vers 16 wird ignoriert und — abrakadabra — verwandelt sich das „Waren es nicht alle“? in sein logisches Gegenteil: „Es waren nicht alle!“ Dieses Kind ist nicht hübsch… 

Dabei hat das Übersetzerkollektiv durchaus mit sich gerungen. Bei genauem Hinschauen entdeckt man, dass in einer Fußnote der wahre Wortlaut wiedergegeben ist, als „andere Übersetzung“. Und der Eingriff ist sicher gut gemeint. Das griechische Original nämlich ist in zweierlei Hinsicht nicht korrekt: sachlich nicht und auch nicht politisch. Nach der Schrift gab es durchaus Israeliten, die vom Fluch ausgenommen blieben und das Heilige Land sehen durften: Kaleb und Josua, die beiden Späher, die dem Versprechen des Herrn glaubten, siehe Num 14,30 und Jos 14,6. Und die im Vers enthaltene Wertung, dass der jüdische Weg nicht zum Heil führt, ist heute schwer erträglich.

Das Dumme daran ist, dass diese Wertung nahe an der Kernbotschaft des Textes liegt. Der Hebräerbrief versucht Menschen, die sich dem Christentum erst vor kurzer Zeit angeschlossen haben, von einem Rückfall in die jüdische Gesetzlichkeit abzuhalten. Man mag das Anliegen und die Wertungen des Briefs nicht teilen wollen, man mag dafürhalten, dass es zwei gleichwertige Wege zu Gott gibt, einen aus dem alten Bund und einen aus dem neuen. Ich selbst bin dieser Überzeugung. Aber mit welchem Recht kann ein Übersetzer sich selbst und sein gutgemeintes Dafürhalten so zwischen den Text und seine Leser schieben? Wenn der Leser geschützt werden muss, sollte man ihm eine Kinderbibel geben.

„Das Wort sie sollen lassen stahn, und kein Dank dazu haben.“ Das sagt Martin Luther. Der Satz steht in der abschließenden Strophe von „Ein feste Burg ist unser Gott“. An wen er dabei wohl dachte? 

Ich wünsche uns allen eine gesegnete Woche, voll Zuversicht, auf dem Weg zu Gottes Ruhe!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 31/2022

…sondern die Jünglinge mit Bogen erschießen und sich der Frucht des Leibes nicht erbarmen noch der Kinder schonen.
Jes 13,18

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Wer spricht hier?

Oh, das klingt nicht gut! Stellen sich vor, Sie gehen an einer halboffenen Tür vorbei, in einem Hotel zum Beispiel, und hören diesen Satzfetzen in moderner Sprache: „…sondern erst die Jungs mit dem MG erledigen und sich dann mit dem Bajonett um die Bäuche der Schwangeren kümmern — und auch die Kinder kommen nicht davon.“ Wo ist die Polizei?

Hier ist zunächst der Kontext des Fragments (Lutherübersetzung 2017, die Verse 17-19), für einen ersten Aufschluß: 

Siehe, ich will die Meder gegen sie erwecken, die nicht Silber suchen oder nach Gold fragen, sondern die jungen Männer mit Bogen erschießen und sich der Frucht des Leibes nicht erbarmen und die Kinder nicht schonen. So soll Babel, das schönste unter den Königreichen, die herrliche Pracht der Chaldäer, zerstört werden von Gott, wie Sodom und Gomorra…

Die völlige Zerstörung Babylons durch die Meder wird beschworen. Das anschließende Kapitel 14 spricht von der Macht des babylonischen Reichs mit Worten, die viele Leser der Bibel an Luzifer denken lassen, den aufständischen Engelfürsten. 

Wer spricht hier? Formal ist es der Prophet Jesaja, er gibt Worte Gottes wieder. Die Beschreibung von unbeschränkter Höhe und absolutem Fall Babylons aber will nicht recht zum historischen Jesaja (740-701 v.Chr.) passen. Zu seiner Lebenszeit ist Babylon unwichtig, ein verbrauchtes, ein altes Reich, das den Übergriffen der aggressiven assyrischen Supermacht immer wieder erliegt und in deren Machtgefüge es eingegliedert ist. Erst rund hundert Jahre später, im Jahr 625, befreit Nabopolassar spektakulär das Land vom Würgegriff der Assyrer, mit Hilfe der Meder übrigens. Sein Sohn Nebukadnezar richtet daraufhin das gewaltige neubabylonische Reich auf. In diese Zeit fällt die Zerstörung Jerusalems und die Verschleppung seiner Einwohner ins Exil. Noch einmal hundert Jahre später, im Jahr 539, erobert der Perser Kyros das babylonische Reich, mit Unterstützung der unterworfenen Meder. Die Stadt Babylon selbst fällt kampflos. Die exilierten Einwohnern Jerusalems erhalten die Erlaubnis zur Heimkehr. 

Mit der Gewaltphantasie gegen die Kinder der Unterdrücker erinnert der Vers mich sehr an Psalm 137, im babylonischen Exil geschrieben und sein Ende herbeisehnend. Dies Gebet beginnt mit den Worten „An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten, wenn wir an Zion gedachten“ und schließt: „Tochter Babel, du Verwüsterin, wohl dem, der dir vergilt, was du uns getan hast! Wohl dem, der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert!“

Viele Exegeten gehen davon aus, dass das Buch Jesaja nicht nur einen Verfasser hat, sondern die Worte mindestens dreier, durch Jahrhunderte getrennter Propheten wiedergibt. Ausserdem wurde es umfänglich redigiert. In meinen Augen ist nicht viel Erkenntnis darin, die vielen Elemente jeweils auf einen bestimmten Verfasser, eine bestimmte Redaktionsschicht zurückzuführen. Das Buch hat eine lange Entstehungsgeschichte. Viele Menschen waren daran beteiligt, und auf geheimnisvolle Weise hat das Buch eine Identität jenseits all dieser Menschen gewonnen. 

Das Buch selbst spricht zu uns, kein bestimmter Verfasser. Dieses Buch der Bibel ist wie das Gedächtnis eines alt gewordenen Menschen, in dessen Seele sich Schicht über Schicht abgelegt haben: Erinnerung, Hoffnung, Verzweiflung, Abscheu, Sehnsucht. Unentwirrbar gehen Prophetie, Gegenwart und Gewesenes ineinander, befruchten sich gegenseitig und schaffen so eine Art Traumbild der Geschichte Israels und seiner Zukunft, seines Weges mit Gott und gegen Gott, seiner Vernichtung und seiner Errettung, des Gottesknechts und des Messias, bis hin zur Erlösung des Volks Israel und der Menschheit. 

Auch alptraumhafte Gewaltphantasien haben in diesem Traumbild einen prominenten Part, wie in einem Schlachtengemälde. Wen wundert’s? Bis wirklich die Wölfe bei den Lämmern lagern (Jes 11,6 und 65,25) geschieht viel, in der Traumzeit des Buchs wie auch in unserer Realität. 

Und bis dies geschieht, wolle der Herr unsere Kinder schützen!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 30/2022

…hab ich seine Früchte unbezahlt gegessen und das Leben der Ackerleute sauer gemacht:…
Hiob 31,39

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Gott ist größer!

Zum Verständnis hier zunächst der Kontext des Satzfragments, die Verse 38-40:

Wird mein Land wider mich schreien und werden miteinander seine Furchen weinen, hab ich seine Früchte unbezahlt gegessen und das Leben der Ackerleute sauer gemacht; so mögen mir Disteln wachsen für Weizen und Dornen für Gerste. Die Worte Hiobs haben ein Ende.

In seinem früheren Leben, bevor Gott und Satan es zerstörten, war Hiob reich. Sein großes Land konnte er nicht selbst bearbeiten. Er brauchte die Hilfe von Abhängigen: Tagelöhner, Pächter vielleicht. Sie zu bezahlen hatte er sich verpflichtet, und hier hält er fest, dass er diese Verpflichtungen stets gehalten, seine Stellung als Grundherr nie unrechtmäßig ausgenutzt hat.

Warum ist ihm das wichtig? Die aus dem Buch Hiob gezogene Stelle steht vor dem Höhepunkt des Buchs. Hiob erklärt sich für gerecht. Insbesondere — und darum geht es im Vers — hat er denjenigen, die schwach waren und in seiner Macht standen, stets ihr Recht gegeben und mehr als das. Hiob spart nicht Atem noch Rhetorik für den Nachweis, um dann zu fragen: Gott, sieh her, ich bin gerecht — was bist Du? Im BdW 19/2018 ist eine Hinführung, und über den gezogenen Abschnitt hatten wir eine Betrachtung im BdW 50/2021 — „Einmal Nihilismus und zurück“.

Ich will mich nicht wiederholen, nur eine Beobachtung weitergeben. Zwei ungeheuer große Aussagen über Gott stehen hier im Raum: Gott ist mächtig und Gott gibt Gesetz. Wenn Gott Gesetz gibt, so muß es einen Unterschied machen, ob jemand sich daran hält oder nicht. Dies einfache Prinzip zieht sich durch die ganze Bibel. Wenn also ein Mensch sich an Gottes Gesetz hält, so muß es ihm besser gehen als einem anderen, der das nicht tut. Oder? 

Nun kann man sich vorstellen, dass Gottes Handlungsmöglichkeiten sehr gering werden, wenn die Schicksale der einzelnen exakt die Schattierungen ihrer jeweiligen Gesetzestreue wiedergeben müssen. Gott ist dann eben nicht mehr mächtig, er muß alles der Belohnung und Bestrafung der vielen Individuen unterordnen. Im Grunde ist er ein mit großen Befugnissen versehener Verwaltungsbeamter, der ausführend den Handlungen der Menschen unterworfen ist. Im Extremfall, und der wird im Buch Hiob sauber herauspräpariert, unterläge er gar der menschlichen Gerichtsbarkeit. Wer wollte einen solchen Gott? 

Nun, ich glaube, ich kenne einige. Hiob jedenfalls gehört dazu, ebenso wie seine drei Freunde. „Du gebietest mir, die Schwachen zu schützen, und ich tat es. Warum schützt du mich nicht, wenn ich schwach bin?“ Aber Hiob scheitert an der Macht Gottes. Gott ist groß! Was immer du sagst über ihn: Gott ist größer! Hiob und der Leser müssen die ganz reale Ungerechtigkeit des allmächtigen Gottes ertragen. Seine Gerechtigkeit ist nicht die unsere.

Eine Lektion für Fortgeschrittene, fürwahr. Kann ich damit umgehen? Ich weiss nicht recht. Es friert mich dabei. Hiob vermag es schließlich, am Ende eines langen Lernvorgangs. Das macht seine Größe aus und es ermöglicht den versöhnlichen Schluß des Buchs. Glauben und Vertrauen sind es, die uns retten, nicht Gerechtigkeit.

Ich wünsche uns eine gesegnete Woche, im Schoß eines mächtigen Gottes, der auch ganz anders kann — und es hoffentlich nicht tut!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 29/2022

Und der König fand sie in allen Sachen, die er sie fragte, zehnmal klüger und verständiger denn alle Sternseher und Weisen in seinem ganzen Reich.
Dan 1,20

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Assimilation und Integration

Schabbat schalom! Diese Betrachtung ist meinem Freund Dani gewidmet. Er hat mir die einfache Methode erklärt, mit der er in der Fremde die jüdischen Speisevorschriften einigermaßen halten kann und dabei aktionsfähig bleibt. Von Georgien kam er als Student in die USA. Dort gab er seine jüdische Identität nicht auf, sondern nutzte im Gegenteil die neuen Chancen, sie zu entwickeln. Heute lebt er in Israel. Und zufällig heißt er wie der Held unseres Verses.

Worum geht es? Vier Jugendliche, darunter der Prophet Daniel, werden verschleppt, von ihrer Heimat im königlichen Palast in Jerusalem in die mehrere tausend Kilometer entfernte Hauptstadt des Imperiums. Nebukadnezar, Herrscher von Babylon, will sein riesiges Reich zusammenzuhalten. Er kann es nicht zentral regieren, dafür ist die Hauptstadt zu weit entfernt von der Peripherie. Er braucht funktionsfähige Vasallenstaaten, mit einer Führungsschicht, die ihm treu ergeben ist. 

Und so „importiert“ er Knaben aus der Führungschicht des eroberten Landes, um sie zu Babyloniern zu erziehen. Sie sollen alles lernen, was adelige babylonische Kinder lernen und ihre Lebensart annehmen.

Vom Rand der Welt in ihr Zentrum. Einen fortschrittlicheren Ort als Babylon gibt es zu dieser Zeit nicht — Macht, Wissenschaft, Kultur sind dort zuhaus. Eine gewaltige Verlockung. Es ist so, als seien die vier nach dem Fall des Eisernen Vorhangs von Tiflis nach Boston gelangt. Eine Einladung zur Assimilation. Mehr als das, es ist sanfter Zwang. Die vier sollen auch die Speisen der Babylonier essen, von der Tafel des Königs. Die jüdischen Speisevorschriften verbieten das jedoch. Und so bittet Daniel ihren Mentor, den Kämmerer Aschpenas, sie mit Gemüse zu verköstigen. Fleisch und Milchprodukte nach jüdischen Regeln richtig zuzubereiten ist schwierig und kompliziert, und im Einzelfall hätten die vier die Regeln nicht einmal genau gekannt. Aber mit Gemüse kann man nicht viel falsch machen. Mein Freund Dani macht es genauso.

Aschpenas hat Angst. Er hat strikte Anweisung, dass die Kinder nur das beste Essen erhalten, und er sorgt sich, dass die frugale Kost seine Schützlinge blass und mager aussehen lassen könnte. Und so gibt es ein Experiment: Daniel schlägt Aschpenas vor, er möge es zehn Tage lang probieren und dann nach dem Ergebnis entscheiden. Aschpenas lässt sich darauf ein. Die nunmehr vegan (und koscher!) ernährten Knaben blühen regelrecht auf. Und es fällt ihnen viel leichter, schwierige Texte aufzunehmen. Als der König sie schließlich examiniert, ist das Ergebnis verblüffend —  „zehnmal klüger und verständiger denn alle Sternseher und Weisen in seinem ganzen Reich“!

Gott ist mit denen, die mit ihm sind. Vegane Ernährung sichert das Abitur…! Und sonst?

Nebukadnezar verlangt Assimilation. Die vier leisten statt dessen Integration: sie fügen sich erfolgreich in die Wirtsgesellschaft ein, behalten aber ihre kulturelle Identität. Daniel steht vor einer brillianten Karriere. Sie wird ihn zum Großwesir machen, zum Verweser des riesigen Reichs. Alles, was er dabei braucht, lernt er in Babylon, und doch macht er diese Karriere als Jude. Am Ende steht ein scheinbar unauflösbarer Konflikt, ein Konflikt, der ihn und seine Freunde in den Feuerofen führt — und wieder hinaus. Aber das ist eine andere Geschichte, siehe den BdW 31/2018.

Uns allen, besonders aber Dani, wünsche ich eine gesegnete Woche!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 28/2022

…und sprach weiter: Gelobt sei der HErr, der Gott Sems; und Kanaan sei sein Knecht!
Gen 9,26

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Ex unum, pluribus!

Ein schwieriger Vers, Sie werden gleich sehen, warum. Nur vier Männer gab es noch auf der Welt: Noah, und seine Söhne Sem, Ham und Japhet. Von diesen drei Söhnen und ihren Frauen stammen wir alle ab, sagt die Bibel. Ham vergeht sich gegen seinen Vater Noah und wird in seinem Segen nicht berücksichtigt. Hams Sohn Kanaan, Stammvater der nichtisraelitischen Ureinwohner des gelobten Landes, wird verflucht und zum Sklaven Sems erklärt, dem Stammvater Abrahams und der Israeliten! Dabei wird Gott der Herr explizit als „Gott Sems“ bezeichnet. Aber auch der Sklave Japhets soll Kanaan sein.

In der Bibel wird die Identität von Völkern und ihre Verwandtschaften untereinander konsequent auf die Identität von Gründervätern und ihre Verwandtschaften zurückgeführt. Völker werden mit den Namen ihrer Stammväter belegt, z.B. Israel, Edom, Ammon, ganz so, als handele es sich um Personen. Gelegentlich wird der Unterschied von Person und Volk durch die Beifügung des Worts „Kinder“ bezeichnet — Kinder Israel, Kinder Edom, Kinder Ammon. Konsequent werden in Gen 9 und 10 Völker und Völkergruppen als Nachkommen dieser drei Söhne Noahs identifiziert. Diesen Zusammenhang bezeichnet man als „Völkertafel“, hier ist ein Link zum Wikipedia-Artikel.

Bis heute hat dieser Wurf als Anregung zur Bildung großer Kategorien gebildet. Im Mittelalter gruppierte man so die Bewohner der drei klassischen Kontinente: die Asiaten als Nachkommen Sems, die Europäer als Nachkommen Japhets und die Afrikaner als Nachkommen Hams. So habe ich es selbst von meiner Großmutter gelernt, und auch im Religionsunterricht der katholischen Konfessionsschule, die ich als Kind besuchte. Mit der Völkertafel in der Bibel stimmt diese Charakterisierung der Kontinente im einzelnen nicht überein, ebensowenig wie die Bezeichnungen großer Sprachfamilien (semitische, hamitische Sprachen), die man im neunzehnten Jahrhundert fand, als man begann, die Bildungsgesetze hinter den Sprachen zu verstehen.

Auch Rassisten nutzten die Kategorien, die die Bibel hier anbot. In Nordamerika half die Geschichte rund um den gezogenen Vers, die Sklaverei zu begründen: sie schafft eine Unterordnung Hams (der Afrikaner) unter die hellhäutigen Nachkommen Sems und Japhets. Und nationalsozialistische Rassenideologen und ihre Vorgänger sprachen dann von „Semiten“ als einer real existierenden biologischen Einheit, der sie spezifische Attribute beilegten. 

Diese Rezeptionsgeschichte ist durchaus häßlich. Und man muß wohl feststellen, dass eine solche Nutzung im biblischen Text angelegt ist. Er begründet zwar keine biologische Überlegenheit — diese Vorstellung ist der Bibel fremd — aber ein göttliches Recht hinter der Landnahme der Israeliten. Die Verheissung an Abraham, Isaak und Jakob (Israel) konkretisiert dies Recht. Es erlaubt den Kindern Israel, die Kinder Kanaan im Gelobten Land zu vernichten und zu unterdrücken. 

Was ich dagegen liebe und bewundere, ist die Art und Weise, wie Genesis die Entfaltung der Welt erzählt. Genesis schreitet von der Einheit in die Vielheit vor, und erklärt die Vielheit konsequent mit Brüchen in der ursprünglichen Einheit. Es erinnert mich daran, wie die moderne Kosmologie die „heisse Anfangsphase“ unseres Universums beschreibt. Aus einer unteilbaren und strukturlosen Singularität in Raum und Zeit entstehen zunächst Kernteilchen: Quarks, Protonen und Neutronen, dann leichte Atomkerne. Erst 300.000 Jahre später entkoppeln sich Strahlung und Materie. Hundert Millionen Jahre darauf bilden sich die Kerne erster Galaxien.  Ausdifferenzierung als Prinzip der Schöpfung. 

Ich wünsche uns allen eine gesegnete Woche!
OUlf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 27/2022

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Siehst du wohl allen diesen großen Bau? Nicht ein Stein wird auf dem anderen bleiben, der nicht zerbrochen werde.
Mk 13,2

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Apokalypse — how?

Der Tempel war das Herz des religiösen und gesellschaftlichen Lebens im jüdischen Palästina. Die Ruinen der Fundamente, die man heute noch sehen kann, sind beeindruckend genug. Auf die Zeitgenossen hatte er eine ungeheure Wirkung. Als Jesus daher unvermittelt sein baldiges Ende voraussagte, hat es die Jünger „kalt erwischt“: 

Und als er aus dem Tempel ging, sprach zu ihm einer seiner Jünger: Meister, siehe, was für Steine und was für Bauten! Und Jesus sprach zu ihm: Siehst du diese großen Bauten? Hier wird nicht ein Stein auf dem andern bleiben, der nicht zerbrochen werde.

Im Markusevangelium steht diese Ankündigung im Zusammenhang mit Worten über das Ende der Welt, wie wir sie kennen und — nur angedeutet — der Heraufkunft einer neuen. Was Jesus sagt, erinnert in vielem an die Prophezeihungen am Ende des Buchs Daniel, vor allem Kapitel 12-14. Dort werden viele Angaben gemacht, die zu einer Datierung des Untergangs einladen. So steht etwa geschrieben: „Und von der Zeit an, da das tägliche Opfer abgeschafft und das Gräuelbild der Verwüstung aufgestellt wird, sind 1290 Tage“ (Dan 12,11). Von diesem Gräuelbild spricht auch Jesus (Mk 13,14). 

Jesus selbst war vom nahen Ende überzeugt — „… dies Geschlecht wird nicht vergehen, bevor dies alles geschieht“ (Mk 13,39). Der Tempel ging wirklich unter. Im Jahr 70 zerstörten ihn die Römern im Zuge der blutigen und gewaltsamen Unterdrückung einer Revolte, und die Stadt wurde entvölkert. Die Apokalypse, das Ende der Welt, wie wir sie kennen, das Gericht, die Heraufkunft des Messias und des Reichs Gottes, lassen hingegen auf sich warten. Oftmals in den zweitausend Jahren seither haben sich Menschen versammelt in der Erwartung, dass es nun so weit sei. 

Aber macht es einen Unterschied? Rom wirklich ist untergegangen, nur einige Sprachen, imposante Ruinen und die Reste des römischen Zivilrechts erinnern noch an das große Imperium. Ganz andere Menschen leben heute in Germanien, Italien, Palästina. Geschichte ist ein Mahlstrom, der in der langen Frist alles zerreibt. Und auch die große Katastrophe, der Untergang der Welt, wie wir sie kennen, steht jedem von uns bevor: als individueller Tod. Er ist dem einen nahe, dem anderen noch näher. Ich bin in dieser Woche 59 Jahre alt geworden, das schärft den Blick.

Nichts bleibt. Das ist die Perspektive der Apokalypse, und sie ist realistisch, sehr im Unterschied zu unseren vielfältigen und komischen Versuchen, uns doch irgendwie unsterblich zu machen. 

Und daneben, dahinter und davor steht die Aussage Jesu, die Aussage Gottes: Ja, alles vergeht, was du siehst, aber auf das, was du siehst, kommt es nicht wirklich an. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Es ist beständig und vergeht nicht: die Kraft Gottes, sein ewiges Reich und unsere Zugehörigkeit, unsere Heimstatt in dieser anderen Welt. Diese Welt gibt es schon, wir leben in ihr und sehen es nicht. 

Ich wünsche uns allen eine gesegnete Woche!
Ulf von Kalckreuth