Bibelvers der Woche 09/2024

Und Saul rief und alles Volk, das mit ihm war, und sie kamen zum Streit; und siehe, da ging eines jeglichen Schwert wider den andern und war ein sehr großes Getümmel.
1 Sam 14,20

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Pflugscharen zu Schwertern

Wenn man Josua liest, bekommt man den Eindruck, die Landnahme sei ein einziger Siegeszug gewesen und am Ende habe Israel das Gelobte Land vollständig eingenommen — bis auf kleine und unbedeutende Taschen, in denen Kanaaniter und Philister sich halten konnten.

Im Buch Samuel sehen wir, dass es eher umgekehrt war. Im judäischen Land, gab es Eigenständigkeit für die Israeliten nur in kleinen Taschen. Im Großen herrschten die Philister. Sie hatten mächtige Städte an der Mittelmeerküste gegründet, trieben Handel mit der bekannten Welt und — das ist sehr wichtig — beherrschten die Gewinnung und Verarbeitung von Eisen. Dieses Metall und die Waffen, die man daraus erstellen konnte, waren die Atombombe des ausgehenden zweiten Jahrtausends. Die Zeit heißt Eisenzeit aus dem selben Grund, warum wir die Zeit nach 1945 als Atomzeitalter bezeichnen. 

Der Text um unseren Vers herum weicht Brüche auf und er ist nicht leicht zu lesen. Wir sehen die folgende Grundsituation. 

  1. Auf Seiten der Israeliten besteht eine große demographische Überlegenheit — sie können potentiell 600000 kriegstaugliche Männer ins Feld schicken.  
  2. Sauls Armee ist völlig unbedeutend und besteht aus 600 Mann. Saul ist zwar König, aber sein Königtum ist noch eher ein Versprechen. 
  3. Lokal dominieren überall die Bereitschaftskräfte der Philister. Im Text sind sie als „Wachen“ bezeichnet, Sie sind stationiert in festungsartigen, strategisch wichtigen Positionen. Ihre Anwesenheit und Bewaffnung verhinderte, dass sich militärisch relevante gegnerische Konzentrationen überhaupt formieren konnten. 

Hier schwebt ein großes und nicht realisiertes Potential. Wie kann — unter den Bedingungen von 2) und 3) — die mit 1) gegebene Überlegenheit zur Geltung kommen? In der Kolonialzeit standen viele Völker vor demselben Problem 

Zu Beginn der Handlung herrscht eine Art Frieden zwischen Philistern und Israeliten, auf der Basis gefestigter Hegemonie. Um ihre Überlegenheit abzusichern, hatten die Philister den Israeliten verboten, selbst Eisen herzustellen oder zu bearbeiten. Selbst Pflugscharen mussten bei den Philistern gekauft werden. Waffen aus Eisen waren verboten. Im ganzen kleinen Heer Sauls verfügte nur sein Sohn, Jonathan, über solche Waffen.

Das vierzehnte Kapitel im ersten Samuelbuch beschreibt etwas, das man heute als Kaskade bezeichnet. Mit einem eigentlich unmöglichen Ereignis hebt Jonathan die durch 3) gegebene Überlegenheit lokal auf. Nur von einem Schwertträger begleitet klettert Jonathan eine Felswand hoch, mit Händen und Füßen, unter Hohn und Spott der Bereitschaftskräfte der Philister. Sie erwarten ihn oben, um ihn dort niederzumachen,. Sie wollen einen Schaukampf zum Vergnügen. Aber es kommt anders. Jonathan und sein Schwertträger greifen die Garnison an und machen viele der Soldaten nieder. Die kleine Streitmacht von Saul wird dieses Vorgangs gewahr — sehr spät, aber noch rechtzeitig genug, um in das Getümmel einzugreifen und den Kampf in einen Sieg für die Israeliten zu verwandeln.

Diesen Augenblick greift unser der Vers der Woche ab. Fast aus dem Nichts heraus nimmt von hier aus die Geschichte einen neuen Lauf. Denn nun sind auf einmal viele Israeliten da, die sich Saul und seiner kleinen Kerntruppe anschließen, darunter auch solche, die es vorher mit den Philistern gehalten haben. Saul nutzt die Gelegenheit, fordert von seinen Männern das Letzte und bringt schnell ein großes Gebiet unter seine Kontrolle. Auf dieser Basis kann er nun für sein Volk einen richtigen Krieg gegen die Philister führen.

Eine Kaskade, fast wie der Urknall. Nach Auffassung von Kosmologen könnte der Ausgangspunkt dieses Urknalls eine Quantenfluktuation im Nichts gewesen sein. In einem Nichts freilich, das nicht wirklich „nichts“ war, sondern ein unermesslich großes Potential. 

Wie passt das in unsere Welt? Die ukrainischen Männer fallen mir ein, die sich vor zwei Jahren ohne jede erkennbare Erfolgsaussichten Putins hochgerüsteten Invasionstruppen entgegenstellten. Und es weiterhin tun. Und Nawalnyj! Vielleicht war dies Nawalnyjs Traum, der Grund, warum er sich freiwillig in die Gewalt seiner mörderischen Häscher begab. Kristallisationskern wollte er sein, wie Jonathan. Wir werden sehen, ob es gelingt. 

Ich schreibe dies im Zug von Frankfurt nach Hamburg. Und da fällt mir plötzlich etwas drittes ein: die Konferenz, zu der ich fahre, und die ich mit anderen gemeinsam organisiert habe. Eine Konferenz, die Menschen aus ganz verschiedenen Umfeldern dazu bringen soll, eine gemeinsame Sprache zu sprechen und ein wichtiges gemeinsames Ziel zu erreichen. 

Ob wir nun religiös sind oder nicht, eins wissen wir ja alle: Schöpfung aus dem Nichts ist möglich!

Der Herr segne und behüte uns
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 51/2023

Ich schweige wohl eine Zeitlang und bin still und halte an mich; nun aber will ich wie eine Gebärerin schreien; ich will sie verwüsten und alle verschlingen.
Jes 42,14

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Gott als Gebärende 

Merken Sie es? Eine neue Zeit soll beginnen. Der Vers markiert den Umbruch, den Moduswechsel: von einem passiven, abwesenden Gott, der sich nicht äußert, zu einem Gott, der machtvoll eingreift. Er ist in ein Loblied zur Ehre Gottes eingebettet — Israel ist gefangen, und im Vorausgriff wird Gott gelobt für eine Rettungsta, die noch nicht stattgefunden hat. 

Die Übersetzung der letzten Worte des Verses in der Lutherbibel von 1912 ist nicht recht nachvollziebar. In der Lutherbibel 1984 lautet der Vers gemeinsam mit den beiden Folgeversen:

Ich schwieg wohl eine lange Zeit, war still und hielt an mich. Nun aber will ich schreien wie eine Gebärende, ich will laut rufen und schreien. Ich will Berge und Hügel zur Wüste machen und all ihr Gras verdorren lassen und will die Wasserströme zu Land machen und die Seen austrocknen. Aber die Blinden will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen; ich will sie führen auf den Steigen, die sie nicht kennen. Ich will die Finsternis vor ihnen her zum Licht machen und das Höckerige zur Ebene. Das alles will ich tun und nicht davon lassen. Aber die sich auf Götzen verlassen und sprechen zum gegossenen Bilde: »Ihr seid unsre Götter!«, die sollen zurückweichen und zuschanden werden. (V.14-17)

Eigenartig aber — diese Verse beschreiben Stadien im Erwachen und Eingreifen Gottes: 

  1. Schweigen und Passivität.
  2. Gewaltiges Rufen, erst aus Schmerz, dann als Signal zu Aufbruch und Kampf. Gott als Gebärende. Eine neue Wirklichkeit wird geboren.
  3. Gott kehrt das Unterste zuoberst. 
  4. Gott wendet sich den Blinden zu — den Orientierungslosen, die ihren Kurs im Leben und ihren Halt verloren haben. Für sie gibt es nun Führung und Licht und Gott bahnt ihre Wege. 
  5. Die Götzendiener treffen auf ihr Schicksal.

Dem Propheten steht das deutlich vor Augen, noch bevor der Umschwung begonnen hat, die Rettung einsetzt. Und alles beginnt damit, dass Gott laut wird, wie eine Gebärende schreit. Gott als Gebärende, Kraftzentrum einer Welt in Neuschöpfung, ein Bild in unglaublich leuchtenden und dynamischen Farben. In der Offenbarung des Johannes taucht es wieder auf.

Chag HaMolad heißt Weihnachten auf Hebräisch, Fest der Geburt. Die Verse sind aus einem Teil Jesajas, der vom Auftreten des Gottesknechts und der Errettung von Gottes Volk handelt. Ich wünsche uns eine laute, frohe Woche hin zum Weihnachtsfest. Keine Besinnlichkeit, sorry! 

Der Herr sei mit uns,
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 11/2022

… soll man königliche Kleider bringen, die der König pflegt zu tragen, und ein Ross, darauf der König reitet, und soll eine königliche Krone auf sein Haupt setzen;
Est 6,8

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017. 

Über sich selbst richten

Es ist ein wiederkehrendes Thema in der Bibel, dass wir mit dem, was wir sagen und tun, über uns selbst richten. Hier trifft es Haman, den Schurken im Buch Esther: der König verlangt, dass Haman ihm sage, wie er einen verdienten Mann ehren könne. Haman denkt, der König meine ihn . Der König aber weiss, was er tut: die Ehrung gilt seinem Feind Mordechai, und Haman selbst muss sie vornehmen. Das weist auf das — für Haman tödliche — Ende voraus. 

Purim, das Fest zu Ehren der Königin Esther und ihres Siegs gegen den Schurken Haman, das Fest, auf dem alles sich wendet und sonderbar ins Gegenteil verkehrt, fällt in diese Woche. Was für ein Zufall. Chag sameach purim!
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 37/2020

Die Stolzen müssen beraubt werden und entschlafen, und alle Krieger müssen die Hand lassen sinken.
Ps 76,6

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 1984.

Richten

in der vergangenen Woche die Apokalypse, in dieser Woche das Gericht. Eine Gelegenheit, die Beziehung beider zu betrachten, es lohnt sich. Die Verse 5-10 lauten in moderner Übersetzung:

Du bist herrlicher und mächtiger
als die ewigen Berge.
Beraubt sind die Stolzen und in Schlaf gesunken,
und allen Kriegern versagen die Hände.
Von deinem Schelten, Gott Jakobs,
sinken in Schlaf Ross und Wagen.
Furchtbar bist du!
Wer kann vor dir bestehen, wenn du zürnest?
Wenn du das Urteil lässest hören vom Himmel,
so erschrickt das Erdreich und wird still,
wenn Gott sich aufmacht zu richten,
dass er helfe allen Elenden auf Erden.

Gott ist hier die Macht, vor der alles andere nichtig wird. Die Stolzen und Starken schlafen ein, die Hände ihrer Kriegsleute sind gelähmt. Die Übersetzung „entschlafen“ von 1912 ist für heutige Leser mißverständlich, die Starken sterben nicht, sie werden schlicht belanglos. Der gezogene Vers ist ein Kern des Psalms, er wird am Ende des Psalms noch einmal aufgenommen: „der den Fürsten den Mut nimmt und furchtbar ist für die Könige auf Erden“.

Die Hierarchien, Ergebnis des Spiels der Kräfte auf Erden, sie müssen versinken. Gott setzt seine Ordnung durch. Es ist eine Ordnung für die Elenden auf Erden, nicht für die Mächtigen. Gott richtet in diesem Psalm, er macht die Welt recht. Warum ist die Vorstellung so erschreckend, fremdartig fast? Ein allmächtiges Wesen macht von seiner Allmacht Gebrauch — was ist merkwürdig daran?

Wir haben uns an die Vorstellung gewöhnt, dass das Gericht ausbleibt, zu unseren Lebzeiten jedenfalls, dass es von unserem Leben klinisch sauber abgetrennt ist als ein „Jüngstes Gericht“ in einer anderen Welt. Das hat mit der Welt der Psalmen nichts zu tun. Dort wird von Gott erwartet, dass er Recht schaffe, offen sichtbar im Hier und Jetzt, und eine ganze Reihe von Psalmgebeten kreist um die Frage, wie denn damit umzugehen sei, wenn es nicht sofort geschieht und die Bösen scheinbar triumphieren.

Ich bin daran gewöhnt, in Gott den Anker für ein erfülltes Leben zu sehen, obwohl dieses Leben dem Tod geweiht ist. Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen (Ps 37). Warum nicht auch im Großen? Warum sollte er nicht auch Gemeinschaften, Staaten, die Menschheit „recht machen“? Wer wollte ihn daran hindern? Wir? Wenn ich den Vers dieser Woche richtig lese, sagt er schlicht, dass uns das nicht gelingen wird.

Gott kehrt das Oberste zuunterst, das ist ein Leitmotiv der Bibel, siehe Woche 38/2019. Das Leben mit Gott wird dann spannend, wenn wir etwas von ihm erwarten: Heil, Leitung, Gerechtigkeit, Liebe… und dabei riskieren, enttäuscht zu werden. Was geschieht mit einer Liebe, wenn man vom Anderen nichts erwartet? Wer nichts von Gott erwartet, wird auch nichts sehen, nicht vor dem Tode und auch nicht danach.

Es gibt eine jüdische Legende, derzufolge in der Welt stets 36 Gerechte leben müssen, irgendwo und unerkannt, damit die Welt weiterbestehen kann. Vielleicht muß Glaube in der Gemeinschaft verwurzelt sein, damit Gott das Schicksal der Gemeinschaft „richtet“, so wie Gottes Wirken beim Einzelnen auf dem Glauben des Einzelnen baut? Anders gefragt: Wenn eine nennenswerte Zahl von Menschen Gottes Richten erwartet — sehen dann die Lösungen, die wir finden, nicht von vornherein ganz anders aus? Wir brauchen die Vorstellung, dass es ein Richtig gibt und ein Falsch, und es einen Unterschied macht, was wir tun.

Verweilen wir doch ein wenig bei dem Gedanken an den Herrn, „der Pfeile und Bogen zerbricht“, und „herrlicher und mächtiger als die ewigen Berge“ ist, der unser Leben richtet und das Leben aller, und es nicht anonymen Notwendigkeiten überlässt und anheimgibt. Dieser Gedanke gibt Kraft. Und je mehr Wahrheit wir ihm geben, umso wahrhaftiger und kraftvoller wird er, im Hier und Jetzt. 

Eine gesegnete Woche wünsche ich uns allen,
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 19/2020

Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weltweisen? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?
1 Kor 1,20

Hier ist ein Link zum Kontext in der Lutherbibel 2017.

Weisheit und Torheit

Paulus hat ein Problem. Seine Botschaft richtet sich an Juden und auch an die griechisch akkulturierten Heiden. Für die Juden entspricht Jesus mit seinem Kreuzestod überhaupt nicht dem Bild des strahlenden Messias, der das Königtum wieder aufrichtet und ein Reich Gottes unter der Herrschaft Israels begründet. Die Griechen wiederum hatten sich um die Zeitenwende von ihrer polytheistischen Götterwelt im Grunde verabschiedet, sahen sie nur mehr als Gleichnis. Was Paulus mit „Weisheit“ bezeichnet, ist konkret die stoizistisch geprägte griechische Philosophie seiner Gegenwart.

Und die war messerscharf und anti-transzendent. Das Leben ist Leiden, das Gewordene ist zum Vergehen bestimmt, und nicht die Götter helfen, sondern eine Schau auf das Leben und der eigenen Person, die sich von den Bedingtheiten des Lebens löst. Das Leiden überwindet, wer lernt, es zu ertragen. Die Botschaft vom rettenden Gott, der die Waagschalen der Welt ins Gleichgewicht zurückführt, der das große Sühneopfer in Gestalt seines Sohns selbst bringt — sie war für die Philosophen irrelevant, irreführend oder sogar Opium fürs Volk. 

Paulus kann diese Position nicht widerlegen, obwohl er es durchaus einmal versucht (siehe Apg 17,16ff), sie ist konsistent, auch heute noch. Die christliche Botschaft erfordert einen Akt des Glaubens, einen geistigen Sprung ins Leere, und ist so gesehen „unvernünftig“. Die rhetorischen Fragen im Vers bereiten Paulus‘ Antwort vor:  

Denn die Juden fordern Zeichen und die Griechen fragen nach Weisheit, wir aber predigen Christus, den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis und den Heiden eine Torheit; denen aber, die berufen sind, Juden und Griechen, predigen wir Christus als Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Denn die göttliche Torheit ist weiser, als die Menschen sind, und die göttliche Schwachheit ist stärker, als die Menschen sind.
(1 Kor 1, 22-25)

In der ganzen Bibel gibt es eine konsequente Tendenz, weltliche Werte umzuwerten und das Unterste zuoberst zu kehren. Vor einem halben Jahr hatten wir einen Bibelvers der Woche aus Kohelet, siehe den Link:

Ich sah Knechte auf Rossen und Fürsten zu Fuß gehen wie Knechte.
Koh 10,7 (BdW 2019 / 38)

Paulus schreibt, dass Gott sich auf eine ganz eigene und unverkennbar „gott“hafte Weise empirisch manifestiert: es ist das Kleine, das mit Gott das Große überschattet, das Schwache, dass mit Gott sich durchsetzt und das Starke überwuchert. Das genaue Gegenteil also des Erwartbaren. Das nimmt eine Kernströmung im Tanach auf und es macht Kreuzestod und Auferstehung unmittelbar plausibel. Den Philosophen sagt er, dass Gott und seine Liebe größer sind als die menschliche Vernunft (Phi 4,7), dass Gott zu groß ist, um sich berechnen zu lassen.

Die rhetorischen Fragen im Vers kann man sich in Ruhe selbst stellen. Man wird dann schnell bescheiden. Wo das Fassungsvermögen nicht ausreicht für das, worauf es ankommt, schlägt Weisheit in Torheit um, und — vielleicht! Das ist die Hoffnung! — umgekehrt. 

Das ist ein Geheimnis ganz eigener Art, und ich wünsche uns in dieser Woche von beidem, Weisheit und Torheit, die rechte Mischung.
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 38/2019

Ich sah Knechte auf Rossen, und Fürsten zu Fuß gehen wie Knechte.
Pred 10,7

Hier ist ein Link zum Kontext in der Lutherbibel 2017.

Verkehrte Welt

Ich liebe Kohelet, wie schön, dass wir noch einmal einen Vers daraus ziehen. Beinahe ist es, als käme der Vers aus einem anderen Werk. Während der größte Teil des Buchs eine dichte Argumentation bietet, sind die Abschnitte 9 und 10 lockere Spruchsammlungen. Der vollständige Absatz lautet:

Wenn des Herrschers Zorn wider dich ergeht, so verlass deine Stätte nicht; denn Gelassenheit wendet großes Unheil ab. Dies ist ein Unglück, das ich sah unter der Sonne, gleich einem Versehen, das vom Gewaltigen ausgeht: Ein Tor sitzt in großer Würde, und Reiche müssen in Niedrigkeit sitzen. Ich sah Knechte auf Rossen und Fürsten zu Fuß gehen wie Knechte.

Kohelet spricht von einem „Unglück“ und einem „Versehen“. Normalerweise sind Fürsten die ersten Diener des Königs, nicht Sklaven. Es ist für die Stabilität des Staats und den Mächtigen selbst wichtig, die Starken im Land in ein unmittelbares Loyalitätsverhältnis zu bewegen. Erhält der Starke eine herausgehobene Stellung, so wird er in der Regel die Herrschaft stützen, weil er viel zu verlieren hat. Bleiben die Starken „außen vor“, so werden sie stattdessen die erste Gelegenheit nutzen, sich gegen den Herrscher zu verbünden. Unter diesen Gesichtspunkten wurden Lehen vergeben: die Adelspyramiden sowohl im ersten deutschen Reich wie auch im englischen Königreich spiegeln das Prinzip.

Warum sollte man anders verfahren? Kohelet sagt, es sei dies ein häufiger Fehler: systematisch bekommen immer wieder Menschen mit Sklavenmentalität Macht im Staat. Den Starken zum Fürsten zu machen, birgt auch Gefahren: der mächtige Fürst kann zum politischen Rivalen werden, wenn es ihm gelingt, sich mit anderen Fürsten zu verbünden. Ein schwacher Herrscher wird daher gefügigen Menschen ohne eigene Ambition zum Aufstieg zu verhelfen. Was Kohelet anspricht, ist also ein Symptom von Schwäche. 

Ist das alles? Wendet sich Kohelet an den königlichen Nachwuchs und das Topmanagement?

Nein. Sklaven und Toren an der Macht sind ein Bild. Für den Normalsterblichen wird ein handfester Rat daraus, Wir sollen mit unseren Stärken arbeiten und diese mächtig werden lassen und uns nicht von den Schwächen beherrschen lassen. Ist jemand phantasievoll und analytisch begabt, aber schwerfällig im Umgang mit anderen Menschen, sollte er kein Betätigungsfeld wählen, in dem es darauf ankommt, geschickt nach oben und nach unten zu taktieren und Versprechungen zu machen, Loyalitätsnetze zu spinnen und zu zerreißen. Versucht er sich im Dickicht einer Behörde, so muss er seine Kräfte darauf wenden, seine Schwächen zu kompensieren, und seine Stärken sind nicht gefragt. Und vielleicht wird dann aus der Kompensation gar seine zweite Natur.

Stattdessen könnte der Mensch unseres Beispiels als Berater arbeiten, als Wissenschaftler oder Künstler. Unsere Schwächen verdienen unsere Aufmerksamkeit, aber sie sind keine Kraftquelle. Unser Reich, unsere Existenz müssen wir so ordnen, dass die Starken in uns mächtig sind.

Der Wortlaut nimmt absichtlich eine allgemeine Tendenz der Bibel auf, Machtverhältnisse auf den Kopf zu stellen. Auch darin liegt eine Botschaft, Kohelet lässt ja keine Gelegenheit aus, uns zu sagen, dass die Dinge sich anders als geplant entwickeln können. 

Gott selbst verfährt nämlich genau nach dem Muster, das Kohelet als „Unglück“ und „Versehen“  bezeichnet. Er erwählt ein Sklavenvolk, reißt es aus der Abhängigkeit, führt es durch die Wüste in ein neues Land und hilft ihm, dies Land zu erobern. Mit Joseph und Daniel werden Sklaven zu Fürsten. David, der König Israels, ist als Ziegenhirt aufgewachsen und muss lange wie ein Räuber leben. Und der König der Welt kommt unter Hirten zur Welt und stirbt wie ein Verbrecher. In einem alten Kirchenlied heißt es:

Er entäußert sich all seiner G’walt,
wird niedrig und gering
und nimmt an eines Knechts Gestalt,
der Schöpfer aller Ding,
der Schöpfer aller Ding.

Er wird ein Knecht und ich ein Herr;
das mag ein Wechsel sein!
Wie könnt es doch sein freundlicher,
das herze Jesulein,
das herze Jesulein!

Das Motiv zieht sich durch die ganze Bibel. „Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig,“ schreibt Paulus an die Korinther. „Der Bogen der Starken ist zerbrochen und die Schwachen sind umgürtet mit Stärke“ heißt es bei Samuel. Hesekiel schreibt: „Und alle Bäume auf dem Felde sollen erkennen, dass ich der Herr bin: Ich erniedrige den hohen Baum und erhöhe den niedrigen; ich lasse den grünen Baum verdorren und den dürren Baum lasse ich grünen.“ Im Magnificat singt Maria: „Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen“. In diesen Versen, wie auch in dem Vers von Kohelet, klingt das uralte Lied ihrer Namenspatronin Mirjam weiter: 

Lasst uns dem Herrn singen, denn er ist hoch erhaben, Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt.
2. Mo 15,21

Kohelets Botschaft richtet sich an Menschen. Er gibt uns einen Rat der Art, für die man heute bei Coaches viel Geld bezahlt. Gottes Kraft aber ist unbegrenzt: Er muss ihren Einsatz nicht optimieren wie wir, er kann seine Kraft in den Schwachen mächtig werden lassen und damit zeigen, dass Er Herr ist.

Dies ist eine gesegnete Woche, wenn wir aus unseren Stärken leben und unsere Schwächen dem Herrn anvertrauen.
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 14/2019

Wie dürft ihr sagen: Wir sind die Helden und die rechten Kriegsleute?
Jer 48,14

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017.

Vom Umgang mit Unglück — anderer und eigenem

Passionszeit — und wieder Jeremia, wie vor zwei Wochen. Der neue Vers ist aus der Weissagung des Propheten gegen Moab. Aus demselben Abschnitt hatten wir im vergangenen Jahr in der Woche 44/2018 einen anderen Vers gezogen. Die Textumgebung habe ich damals ausführlich beschrieben.

Jeremia steht unter enormem Druck, gleich doppelt. Juda ist dem Untergang geweiht. Der König hat sich verspekuliert — er hatte sich mit Ägypten verbündet, um sich der Oberhoheit der Babylonier zu entledigen, aber sein Bündnispartner erwies sich gegen Nebukadnezar als militärisch schwach. Nach der katastrophalen Schlacht von Karkemisch muss Ägypten sich weiträumig zurückziehen. Jeremia erkennt die Zeichen der Zeit nicht nur früh, er benennt sie auch sehr laut und sehr deutlich. Viel zu deutlich für die Herrschaft im immer weiter schrumpfenden, bald auf die Hauptstadt reduzierten Juda. Wie im eingeschlossenen Berlin muß das Leben in der Stadt sich angefühlt haben. Auf Jerusalem lastet der malmende Druck Nebukadnezars, auf Jeremia außerdem der Druck der verzweifelnden Führung. 

Jeremia sieht, dass auch Moab, Nachbar und Gegner des jüdischen Königreichs, dem Untergang der alten Ordnung anheimfallen wird. Das könnte etwas Entlastendes haben. Für ihn selbst, wie auch im seinem Verhältnis zur Umgebung, die ihm vorwirft, mit seinen Prophezeiungen das Unglück noch zu befördern, siehe den Text zum Vers der Woche 11/2019. Eine Prophezeiung gegen Moab wäre eine großartige Gelegenheit, die Solidarität mit dem eigenen Volk zur Schau zu stellen. 

Aber Jeremia lässt die Gelegenheit verstreichen und verzichtet auf jeden Triumph. Wie im Fall Judas sieht er den herannahenden Untergang Moabs als Folge von Sünde, von Verstrickung. Der Herr greift ein, um Seine Ordnung wieder herzustellen. Jeremia ist in anrührender Weise einfühlend, er leidet die Qualen des Feindvolks in einer Weise mit, dass sein Text expressionistisch-lyrische Qualitäten bekommt. Für einen antiken Schreiber unerhört. 

In Ergänzung zum Vers der vergangenen Woche kann man hier also darüber nachdenken, wie man sich zum Unglück anderer stellen möchte, derjenigen, die in ihren Verstrickungen unterzugehen drohen. In weiten Teilen der Bibel, insbesondere der Psalmen, ist die Antwort einfach: wenn es den Sündigen schlecht ergeht, wird die Welt besser. Das ist nicht nur psychisch entlastend. Die Wertung erklärt sich solidarisch mit dem strafenden Herrn des Himmels und der Erde, und was kann daran falsch sein? Jeremia stellt sich mit seiner Trauer nicht nur gegen das Sentiment seiner Umwelt, oberflächlich hat sie gar etwas Subversives im Verhältnis zu Gott. 

Aber Jeremia hat recht! Gott braucht unsere Solidarität in der Strafe nicht. Ganz und gar nicht. Jesus erklärt uns, dass wir nach dem Maß gemessen werden, mit dem wir andere messen. 

Der gezogene Vers selbst spricht eine sonderbare Warnung aus. Der in Frage gestellte Satz „Wir sind die Helden und die rechten Kriegsleute!“ wirkt eigentlich nicht besonders hochmütig oder verblendet. Selbstvertrauen ist für Soldaten ja nicht nur eine Tugend, sie ist notwendige Voraussetzung. Kämpfer müssen so zu sich sprechen, um kämpfen zu können — man stelle sich kurz vor, Soldaten würden sich vor der Schlacht das Gegenteil sagen. Es scheint, als hielte Jeremiah eben dies für verfehlt oder wenigstens für sinnlos — im Angesicht der unabwendbaren Katastrophe hat rituelles Aufpumpen keine positiven Wirkungen mehr. Es verstellt vielmehr den Blick auf die Wirklichkeit und kann dazu führen, dass die letzten Ressourcen auf sinnlosen Kampf gerichtet werden statt aufs Überleben. Im Vers geht es also um den Umgang mit eigenem Unglück: vor dem Unausweichlichen müssen wir die konventionelle, auf Vermeidung gerichtete Sicht aufzugeben und die Dinge so zu sehen, wie sie sind — das ist notwendige Bedingung für jedes sinnvolle Weiterleben. 

Schaut man noch genauer hin, so wird aus dem Textzusammenhang nicht klar, ob sich das „ihr“ wirklich an die imaginären moabitischen Truppen richtet oder nicht doch an die realen Zuhörer und Betrachter im eigenen Reich, das sich ja in derselben verzweifelten Lage befindet. Die Unbestimmtheit könnte volle Absicht sein. Liest man den Vers als an die eigene Adresse gerichtet, erschließt sich eine völlig neue Dimension — der Vers und der Abschnitt wären dann auch subversiv mit Hinblick auf die Führung von Juda, wehrkraftzersetzend gar. Wie eigentlich hat Jeremia das Verfassen derartiger Texte überlebt? 

Ich wünsche uns eine Woche, in der wir Zeichen der Zeit richtig sehen und klar benennen können.
Ulf von Kalckreuth

Bibelvers der Woche 10/2019

Denn Gott hat alle beschlossen unter den Unglauben, auf daß er sich aller erbarme.
Röm 11,32     

Hier ist ein Link für den Kontext des Verses, zur Lutherbibel 2017.

Dialektik: …und neun ist eins, und zehn ist keins…

Bei der Abfassung des Römerbriefs hat Paulus allen Grund, sich Gedanken über den Heilsweg seiner Volksgenossen zu machen. Er selbst hatte das Evangelium zu den Nichtjuden getragen. Der Erfolg seiner Mission bei den Heiden stand im deutlichen Gegensatz zur Entwicklung unter den Juden. Nur wenige unter ihnen hatten die Frohe Botschaft angenommen. Aber diese Botschaft war doch eigentlich für die Juden bestimmt? Was wird aus ihnen?

Paulus musste sich gar seinen eigenen Erfolg vorwerfen lassen: quantitativ und qualitativ war das sich herausbildende Christentum durch die „Griechen“ geprägt. Diese hielten — von Paulus unterstützt — die jüdischen Gesetze nicht und das Christentum sah immer weniger aus wie eine jüdische Gemeinschaft und immer mehr wie eine nichtjüdische Religion. Unter diesen Umständen konnte die Mission unter den Juden nur noch begrenzten Erfolg haben. Die Bewegung der messianischen Juden ist heutigen Tags in Israel sehr erfolgreich, gerade weil ihre Mitglieder Juden bleiben und am Schabbat in die Synagoge gehen.

Paulus wiederholt zunächst stoisch das, was er wie alle Pharisäer von den Propheten gehört und angenommen hatten: das ganze jüdische Volk wird erlöst — von einigen individuellen Ausnahmen abgesehen vielleicht — sowie auch eine Auswahl an Nichtjuden. Für ihn als Proto-Christen gibt dabei nur einen Weg für Juden und Heiden: sie werden Jesus gläubig als ihren Erlöser annehmen. 

Was er uns dann vorstellt, als scheinbar in sich widersprüchliche Aussage, ist eine Art hegelianische Dialektik. Der Unglaube der Juden war Voraussetzung dafür, dass in größerem Umfang Heiden des Heils teilhaftig werden konnten. Dies sei Ausdruck der Gnade des Herrn. Nun aber werde diese Gnade auch den Juden selbst zufallen. Nicht aus eigener Kraft, aus eigenem Glauben werden sie nämlich das Heil erlangen, sondern durch die Barmherzigkeit Gottes, der an ihnen das Wunder vollbringen wird, wenn es keinen Ausweg mehr zu geben scheint. „So hat er alle beschlossen unter den Unglauben, auf dass er sich aller erbarme“. In anderen Übersetzungen steht hier „eingeschlossen“ oder „verschlossen“ im Unglauben, wie in einem Gefängnis. 

Sonst ist bei Paulus der Glaube Weg zum Heil, sogar der einzige Weg, hier ist es der Unglaube, der irgendwie den Keim für sein Gegenteil legt. Hätte Paulus dies auch so gesehen, wäre die Mission unter den Juden erfolgreicher verlaufen? Einige Zeit später jedenfalls war im riesigen römischen Reich das Christentum Staatsreligion geworden und die Juden waren zerstreut. Eine Annahme des Christentums bedeutete für die Juden den Verlust der Identität. Es war in der Folge durchaus Dialektik, die zur Entstehung der rabbinischen Theologie und des Talmud führte. 

Ich habe vor einigen Wochen von dem Grab bei Beit Schemesch berichtet, wo Stephanus, Gamaliel und Nikodemus gemeinsam beerdigt liegen. Es ist für mich nicht vorstellbar, dass die drei nicht gemeinsam auch der Gnade Gottes teilhaftig werden können. 

Damals behielt Paulus nicht Recht. Aber man kann auch aus nicht erfüllten Prophezeiungen lernen. Wie ist es denn heute? Wird der Unglaube der einen dazu führen, dass bei anderen die Glaubenskräfte wachsen? Kann dies dann auf die Gesellschaft insgesamt zurückwirken? Es gibt viel Dialektik im Leben. Das Christentum selbst ist voll davon. Der König der Welt kommt zu uns als Säugling im Futtertrog. Im Tod steckt der Keim der Auferstehung. Ein zerschlagenes, geängstigtes Herz ist die Schwelle zur Erlösung. Eine klassische dialektische Bewegung haben wir in Persien erlebt, als ein exilierter Mullah den Schah hinwegfegte und aus einer westlich orientierten Autokratie einen Gottesstaat machte, und vielleicht sehen wir im selben Land eine weitere Kehre. 

Möge uns in dieser Woche ein Weg, der nicht mehr weiterführt, umschlagen in sein positives Gegenteil. In meinem eigenen Leben fällt mir dazu manches ein. 
Ulf von Kalckreuth